Prisca Sibold
Seit 25 Jahren begleite ich Kinder und ihre Familien und versuche ihnen auf praktische Weise zu helfen, ihren Alltag einfacher und verständlicher zu machen. Denn manchmal können wir als Erwachsene mit einer Verhaltensweise oder einem Unvermögen des Kindes nicht zurechtkommen und finden es schwierig, es zu verstehen, oder leiden mit, wenn es leidet, sei es persönlich, in der Schule oder mit seinen Kameraden. Manchmal wissen wir auch nicht, wie wir die vielen Anforderungen, die sich an uns stellen meistern sollen, ohne den Bezug zu uns selbst und unserem inneren Leben zu verlieren. Dies ist für alle eine grosse Herausforderung, insbesondere für die Kinder.
In meiner Arbeit suche ich stets nach Möglichkeiten, wie innerhalb der Familie, mehr Gelassenheit, innere Ruhe und Einfühlungsvermögen im Umgang miteinander erreicht werden kann. Auch unterstütze ich die Kinder und ihre Eltern darin, Verständnis sich selbst und ihren Entwicklungsprozessen gegenüber zu erlangen. Mein Ziel ist immer, dass alle Beteiligten einen möglichst friedlichen und glücklichen Alltag gestalten und erleben können.
Letzendlich ist nicht WAS ich tue, das wirklich zählt, sondern WIE ich tue, was ich tue.
Achtsamkeit ermöglicht mir, in meinem persönlichen, wie auch in meinem beruflichen Leben eine bewusste Aufmerksamkeit und eine freundliche Handlungsweise anzustreben. Wenn ich darauf achte, wie ich etwas tue, anstatt nur was ich tue, ist das Ergebnis immer besser und ich fühle mich entspannter und glücklicher. Achte ich darauf, etwas aus Liebe zur Sache, mit Einfühlungsvermögen und Ehrlichkeit zu tun, zu sagen oder zu entscheiden, so entsteht ein positives Klima, die Grundlage für eine offene, ehrliche und konstruktive Kommunikation und Handlungsweise.
In meinem persönlichen und beruflichen Alltag mache ich immer wieder die Erfahrung, dass es möglich ist, sehr beschäftigt zu sein und dennoch innerlich ruhig und entspannt - eben KIND AND MINDFUL zu bleiben.
-
Aus- und Weiterbildungen
2015 2015 AMT-Grundausbildung zum “Achtsamkeit ist alles!”-Kindertrainer (4 bis 14 Jahre) bei Eline Snel, Leusden, Holland 2014 Mindfulness Based Stress Reduction, bei Yuka Nakamura, Center for Mindfulness, Zürich bis 2013 Referate, Lehraufträge an der Ergotherapie ZHAW, Winterthur bis 2009 Ausbildung in Cranio-Sacraler Therapie, bei Hugh Milnes, Visionary Craniosacral Therapy, Winterthur 2004 Focusing, bei T. Dawson Zürich 2002 Vertiefung der SI-Dysfunktionen und Aufbaustufe Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern, bei Beatrice Läubli-Amport, Winterthur 2002 Miller Assessment for Preschoolers MAP, bei Astrid Baumgartner 2001/02 Ausbildung Psychodrama mit Kindergruppen, bei Eugen Hodapp, Moreno – Institut, Stuttgart 2001/02 Diagnostik mit den Sensorischen Integrations- und Praxietests (SIPT) nach Dr. A. Jean Ayres, bei Beatrice Läubli-Amport, Winterthur 2000 Grundkurs Sensorische Integrationstherapie, bei A. Nacke, Jona 1998 Die sensomotorische Entwicklung nach Piaget, bei A. Augustin, Albersweiler 1998 Einführung in die Systemische Familientherapie 1 und 2, bei ZEF Winterthur Berufliche Tätigkeiten
2014 Praxisgründung KINDERGO, Zürich ab 2009 Craniosacral Therapeutin, Winterthur und Zürich 2006 - 2014 Ergotherapie Praxis für Kinder, Winterthur 2004 - 2006 Ergotherapie Zürcher-Oberland, Bubikon 2000 - 2003 Ergotherapie Oberdorf, Winterthur 1997 - 2001 Sonderschule am Aemmetweg, Wetzikon 1997 - 1997 Kinderpsychiatrische Therapiestation, Kinderspital Zürich 1993 - 1996 Schule für Ergotherapie, Zürich 1988 - 1993 Kindergärtnerin, Spreitenbach
